insieme.ch insieme.ch
Leichte Sprache
  • Themen
    • Geistige Behinderung
    • Inklusion
    • Wohnen
    • Frühbereich und Schule
    • Arbeitsleben
    • Gesundheit und Lebensqualität
    • Familie
    • Freizeit
  • Aktivitäten
    • Unterstützung und Beratung
    • Psychologische Fachstelle
    • Projekte
    • Sensibilisierung
    • Interessenvertretung
  • Aktuell
    • News
    • Blog
  • Über insieme
    • Team
    • Zentralvorstand und Kommission 74
    • Netzwerk
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Ihr Regionalverein
  • Kontakt
  • Newsletter
Leichte Sprache
Retourner sur la page d'accueil
  • Über insieme
    • Team
    • Zentralvorstand und Kommission 74
    • Netzwerk
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Ihr Regionalverein
  • Kontakt
  • Newsletter
fr Français
insieme.ch insieme.ch
Spenden
insieme.ch insieme.ch
  • Themen
    • Geistige Behinderung
    • Inklusion
    • Wohnen
    • Frühbereich und Schule
    • Arbeitsleben
    • Gesundheit und Lebensqualität
    • Familie
    • Freizeit
  • Aktivitäten
    • Unterstützung und Beratung
    • Psychologische Fachstelle
    • Projekte
    • Sensibilisierung
    • Interessenvertretung
  • Aktuell
    • News
    • Blog
Spenden

Fil d'Ariane :

Startseite | News | Seite 18

News

Geistige Behinderung

Arbeitsleben

Familie

Freizeit

Frühbereich und Schule

Gesundheit und Lebensqualität

Inklusion

Wohnen

Ein Mann arbeitet an einer Maschine
Montagearbeit in der Stiftung Braendi in Kriens / Luzern Februar 2015 Bild: © Vera Markus v.markus@bluewin.ch www.veramarkus.com *** Local Caption *** Christian Stettler 041 440 52 93 079 471 24 71 h_stettler@bluewin.ch (Vater) Stiftung Braendi Horwerstrasse 123 6011 Kriens Tel. 041 349 02 02 Fax 041 349 02 12 stiftung@braendi.ch
Weiterlesen

Lückenhafte Statistik

Gepostet am 16/12/2021
  • Arbeitsleben
  • Wohnen

Die neuen «Indikatoren zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen» des BfS zeigen, dass Daten über die Situation von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in der Schweiz weitgehend fehlen.

Illustration_SvenjaPlaas
Weiterlesen

Die Tagung zum 3. Dezember ist abgesagt

Gepostet am 02/12/2021
  • Inklusion

Wegen der Verschärfung der Covid-Situation muss die Tagung zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember kurzfristig abgesagt werden.

1426
Weiterlesen

3. Dezember: Tagung «Mitsprache und Zugang»

Gepostet am 29/11/2021
  • Inklusion

Mitsprache in der Politik, Zugang zu gesellschaftlichen Aktivitäten dank Inklusionsassistenten und adressatengerechte Information und Kommunikation: Das sind die Themen der Tagung, die von Bund und Kantonen zum…

Zwei Frauen mit Hygienemasken sprechen miteinander
Weiterlesen

Assistenz und Isolation: endlich angepasste Empfehlungen

Gepostet am 25/11/2021
  • Gesundheit und Lebensqualität

Seit November sind Personen, die als Assistent*innen von Personen mit Behinderung arbeiten, von der Quarantänepflicht nach engem Kontakt befreit.

  • «
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 164
  • »

Dank Ihrer Spende

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie insieme Schweiz dabei, sich für gute Rahmenbedingungen für Menschen mit geistiger Behinderung und eine inklusive Gesellschaft zu engagieren. Sie tragen mit Ihrer Spende dazu bei, dass Eltern mehr Entlastung erhalten.

50CHF
100CHF
200CHF
CHF
Jetzt Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
Über insieme
  • Organisation
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Themen
  • Ihr Regionalverein
  • Aktivitäten
Aktuell
  • News
  • Blog
Medien
  • Medienmitteilungen und Kampagnen
Intranet
  • Anmelden
Uns unterstützen
  • Aktiv werden
  • Spendenmöglichkeiten
Spenden Konto

25-15000-6

IBAN: CH51 0900 0000 2501 5000 6

Copyright © 2025 insieme.ch. Alle Rechte vorbehalten. Umsetzung Première Place
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Retourner sur la page d\'accueil Zurück nach oben auf der Seite
Save Your Cart
Share Your Cart
Share via email