insieme.ch insieme.ch
Leichte Sprache
  • Themen
    • Geistige Behinderung
    • Inklusion
    • Wohnen
    • Frühbereich und Schule
    • Arbeitsleben
    • Gesundheit und Lebensqualität
    • Familie
    • Freizeit
  • Aktivitäten
    • Unterstützung und Beratung
    • Psychologische Fachstelle
    • Projekte
    • Sensibilisierung
    • Interessenvertretung
  • Aktuell
    • News
    • Blog
  • Über insieme
    • Team
    • Zentralvorstand und Kommission 74
    • Netzwerk
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Ihr Regionalverein
  • Kontakt
  • Newsletter
Leichte Sprache
Retourner sur la page d'accueil
  • Über insieme
    • Team
    • Zentralvorstand und Kommission 74
    • Netzwerk
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Ihr Regionalverein
  • Kontakt
  • Newsletter
fr Français
insieme.ch insieme.ch
Spenden
insieme.ch insieme.ch
  • Themen
    • Geistige Behinderung
    • Inklusion
    • Wohnen
    • Frühbereich und Schule
    • Arbeitsleben
    • Gesundheit und Lebensqualität
    • Familie
    • Freizeit
  • Aktivitäten
    • Unterstützung und Beratung
    • Psychologische Fachstelle
    • Projekte
    • Sensibilisierung
    • Interessenvertretung
  • Aktuell
    • News
    • Blog
Spenden

Fil d'Ariane :

Startseite | News | Gesundheit und Lebensqualität | Seite 10

Gesundheit und Lebensqualität

201117_covid_juliengregorio.jpg
Weiterlesen

Intensivpflege: Kriterien sind diskriminierend

Gepostet am 20/11/2020
  • News
  • Gesundheit und Lebensqualität

Wie Inclusion Handicap fordert auch insieme, dass die Triage-Kriterien für die Intensivpflege revidiert werden.

240_f_100571609_wv3inxoofwyopxmgbhrwnsu2yr3c5rps.jpg
Weiterlesen

Pflegende Angehörige: DANKE!

Gepostet am 29/10/2020
  • Familie
  • Gesundheit und Lebensqualität

Der Tag der pflegenden Angehörigen würdigt am 30. Oktober die Arbeit von tausenden Menschen in der Schweiz.

Eine auf den Boden geworfene Puppe
Psychologische Unterstützung für das Opfer ist wesentlich.
Weiterlesen

Betreuende Angehörige in Krisenzeiten

Gepostet am 25/09/2020
  • Familie
  • Gesundheit und Lebensqualität

Der Ständerat will mehr Unterstützung für betreuende Angehörige in ausserodentlichen Situationen.

ergaenzungsleistungen.jpg
Weiterlesen

EL-Reform: Das ändert sich

Gepostet am 13/08/2020
  • Gesundheit und Lebensqualität
  • Wohnen

Die EL-Reform tritt per 1. Januar 2021 in Kraft. Endlich gibt es mehr fürs Wohnen.

  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 45
  • »

Geistige Behinderung

Arbeitsleben

Familie

Freizeit

Frühbereich und Schule

Inklusion

Wohnen

Dank Ihrer Spende

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie insieme Schweiz dabei, sich für gute Rahmenbedingungen für Menschen mit geistiger Behinderung und eine inklusive Gesellschaft zu engagieren. Sie tragen mit Ihrer Spende dazu bei, dass Eltern mehr Entlastung erhalten.

50CHF
100CHF
200CHF
CHF
Jetzt Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
Über insieme
  • Organisation
  • Publikationen
  • Netzwerk
  • Themen
  • Ihr Regionalverein
  • Aktivitäten
Aktuell
  • News
  • Blog
Medien
  • Medienmitteilungen und Kampagnen
Intranet
  • Anmelden
Uns unterstützen
  • Aktiv werden
  • Spendenmöglichkeiten
Spenden Konto

25-15000-6

IBAN: CH51 0900 0000 2501 5000 6

Copyright © 2025 insieme.ch. Alle Rechte vorbehalten. Umsetzung Première Place
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Retourner sur la page d\'accueil Zurück nach oben auf der Seite
Save Your Cart
Share Your Cart
Share via email