Schulstart für Hofmitarbeitende

Gepostet am

Am 25. August beginnt die Schule für junge Menschen mit Behinderung, die sich zu Hofmitarbeitenden ausbilden lassen. Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderung (LUB) übernimmt neu die Trägerschaft für den schulischen Teil der Berufsausbildung in der landwirtschaftlichen Schule Strickhof.

Der Strickhof im Kanton Zürich bietet seit 1995 eine Ausbildung für junge Erwachsene mit Behinderung auf dem Niveau einer praktischen Ausbildung (PrA) an. Weil die Ausbildung defizitär war und der gesetzliche Leistungsauftrag fehlte, war die Fortsetzung der Ausbildung in Frage gestellt.

Auf das Schuljahr 2017/2018 übernimmt die Stiftung Landwirtschaft und Behinderung die Trägerschaft für den schulischen Teil der Berufsausbildung in der landwirtschaftlichen Schule Strickhof und stellt so deren Weiterführung sicher.

Für die Stiftung ist wichtig, dass die schulische Bildung von behinderten zusammen mit nichtbehinderten Lernenden an einer landwirtschaftlichen Schule stattfindet.

Zweijährige Ausbildung

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst 33 Ausbildungstage. Für das jetzt beginnende Schuljahr sind zehn Personen angemeldet.

Die LUB unterstützt nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch die betreuenden und ausbildenden Bauernfamilien mit gezielten Weiterbildungen. Land- und pferdewirtschaftliche Betriebe, die Hofmitarbeitende ausbilden wollen, können sich bei der LUB melden.

insieme Schweiz ist zusammen mit dem Schweizerischen Bauernverband Stifterin der LUB.