An der Delegiertenversammlung von insieme Schweiz wurde Daniel Knöpfel in den Zentralvorstand gewählt. Er ist die erste Person mit einer kognitiven Beeinträchtigung in diesem Gremium. Als Selbstvertreter wird er seine Anliegen damit direkt in das strategische Leitungsorgan der Organisation einbringen können.
In den letzten Jahren hat sich der Zentralvorstand von insieme Schweiz mit einer angepassten Sitzungsstruktur und Unterlagen in Leichter Sprache so vorbereitet, dass Daniel Knöpfel mitbestimmen kann. Die Delegierten wählten den 53-Jährigen aus Thun einstimmig. «Ich freue mich über die Wahl», sagt er. «Gleichzeitig habe ich Respekt vor der neuen Aufgabe.»

Daniel Knöpfel ist die erste Person mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Zentralvorstand von insieme Schweiz. © Alain Sahin
Daniel Knöpfel ist beruflich in der Bäckerei und Schreinerei der Stiftung Rüttihubelbad tätig. Ab Herbst wird er zusätzlich das Team der inklusiven Café-Bar «Vita B» in Bern Bümpliz unterstützen. Seit vielen Jahren engagiert er sich zudem als Selbstvertreter in verschiedenen Projekten von insieme Schweiz. Er absolvierte die Ausbildung zum Reporter ohne Barrieren und moderiert den insieme-Podcast «alles aussergewöhnlich». Weiter schreibt er als Blogger für den «insieme-Blog». Er ist politisch aktiv und war bei der SRF-Arena zur Behindertensession zu Gast. Als erster Selbstvertreter im Zentralvorstand von insieme Schweiz will er sich dafür einsetzen, dass alle Menschen dieselben Rechte haben. Weiter ist es ihm ein grosses Anliegen, dass Wahlunterlagen in Leichter Sprache allen zugänglich sind.
Die weiteren Mitglieder des Zentralvorstands (alles Bisherige) sind Monika Maire-Hefti, Marco Peter, Ruth Tejada Durand, Mary-Claude von Arx sowie Manuela Weichelt-Picard. Das Zentralpräsidium besteht aus Daniela Wazzau (Präsidentin), Emmanuelle Seingre (Vizepräsidentin) und Remo Waldispühl (Vizepräsident und Finanzverantwortlicher).
Harald Wittekind wurde nach mehr als 20 Jahren aus dem Zentralvorstand von insieme Schweiz verabschiedet. Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Anliegen von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung wurde er an der Delegiertenversammlung verdankt.
Neuer Mitgliederverein insieme Emmental Oberaargau
Im Rahmen der Delegiertenversammlung wurde zudem der Verein insieme Emmental Oberaargau als neues Mitglied aufgenommen. insieme Schweiz freut sich über den Zuwachs und die zukünftige Zusammenarbeit.