Altersreform 2020

Gepostet am

Die Dachorganisationen der privaten Behindertenhilfe (DOK ) unterstützen die Ziele der Altersreform 2020.

Bis 2020 will Bundesrat Berset die Altersvorsorge reformieren. Kernziele der Reform sind der Erhalt und die Anpassung der Altersvorsorge an die gesellschaftliche Entwicklung, die Sicherung des finanziellen Gleichgewichts von AHV und beruflicher Vorsorge sowie mehr Transparenz bei der beruflichen Vorsorge.

DOK unterstützt Reformziele

Die DOK hat zur Altersreform 2020 Stellung genommen und sich hinter das Vorhaben gestellt. Wichtigstes Ziel müsse der Erhalt des Leistungsniveaus der Alters- und Invalidenvorsorge bleiben, ist sich die DOK einig.

Nach Auffassung der DOK sollten gewisse nicht zwingende Elemente – wie z.B. die Neuberechnung des Bundesbeitrages – jedoch aus dem Reformpaket ausgekoppelt werden. Auch regt die DOK an, weniger dringende Elemente wie etwa die Anpassung der Witwenrente in ein zweites Massnahmenpaket zu verschieben.