Fragiles-X Schweiz

Gepostet am

Eltern von Kindern mit dem Fragilen-X-Syndrom schliessen sich in Lausanne zu einem gesamtschweizerischen Verein zusammen, der Fraxas heisst.

Das Fragile-X-Syndrom ist nach dem Down-Syndrom die zweithäufigste Ursache für geistige Behinderung und trotzdem in der Schweiz weitgehend unbekannt. Um dies zu ändern, schliessen sich Eltern von betroffenen Kindern und Jugendlichen am 10. Oktober, dem Europäischen Tag des Fragilen-X zum Verein Fraxas zusammen.

Fest mit brennenden Kerzen

Dafür wird in Lausanne ein Event stattfinden, bei dem betroffene Familien, Gesundheitspersonal und Passanten mit brennenden Kerzen ein riesiges Fragiles X formen werden.

Daneben wird es eine Tanzvorführung der Kompanie Dansehabile mit Personen mit und ohne Behinderung geben, und die Universität Lausanne stellt ihr Labor L’Eprouvette für jene zur Verfügung, die unter Aufsicht von Biologen ihre eigene DNA extrahieren wollen.

Damit will der Verein die Möglichkeit zur Begegnung zwischen Kunst und Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politiker und Menschen mit und ohne Behinderung schaffen.