insieme!... das Begegnungsevent

Gepostet am

Bild: Matthias Spalinger

Im Beisein von Bundespräsidentin Doris Leuthard, des Regierungspräsidenten Philippe Perrenoud und zahlreicher Promis feierten über 3′000 Menschen mit und ohne Behinderung aus der ganzen Schweiz im Stade de Suisse ein bewegendes Begegnungsfest.

Leidenschaft, Spass und gute Stimmung dominierten beim Fussball, beim Rappen mit Greis, in der Disco mit Sir Colin, bei Lindy-Hop, Trommel-Rhythmik, einem kniffligen Spielparcours, starken musikalisch-tänzerischen Auftritten und bei den unzähligen Gelegenheiten, sich zu begegnen, auszutauschen und spannende gemeinsame Erfahrungen zu sammeln.

Starke Impressionen vom insieme!Event, eingefangen von jugendlichen Journalistinnen und Journalisten mit und ohne geistige Behinderung finden Sie auf der barrierefreien Homepage insiemePLUS. Menschen mit und ohne geistige Behinderung haben die Homepage realisiert. Im Stade de Suisse stand sie einem jungen Journalistenteam von Menschen mit und ohne Behinderung zur Verfügung.

Tauchen Sie ein in die Stimmung des vergangenen Samstags, besuchen Sie die Videos, die auf www.insiemeplus.ch publizierten Artikel und Fotos.

Während des Tages waren die „Reporters sans barrières“ von insiemePLUS und Tink.ch auf der Suche nach Themen, Bildern und Meinungen, um einige Momente einzufangen.

Die Reporterteams „sans barrières“ setzten sich zusammen aus Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die während des ganzen Tages zusammenarbeiteten. Ein Teil ihrer Arbeit wird in Form eines Sonderheftes in der Dezemberausgabe des Magazins insieme erscheinen. Besuchen Sie auch die Seite von tink.ch. „Reporters sans barrières“ ist ein integratives Gemeinschaftsprojekt von tink.ch und insieme Schweiz.

Zur Seite insiemePLUS

France Santi, insieme Schweiz (www.insiemeplus.ch) und Janosch Zsabo, tink.ch (www.tink.ch) bedanken sich bei den engagierten Journalisten (in alphabetischer Reihenfolge): Débora Alcaine, Théa Bernard, Andrea Blankenstijn, Martina Büchi, Fabian Frey, Sara Hess, Nicole Jud, Frédéric Kessler, Jana Kilchenmann, André Müller, Valentin Offredi, Julian Perrin, Aurélien Pingeon, Pia Portmann, Clara Skupien, Thinh-Lay Tong et Adrian Zurfluh.

insiemePLUS bedankt sich beim technischen Team: Michelle Biolley (www.jazzie.ch), Esther Brunner, Nino Bommeli (www.rabe.ch), Christoph Jehle (www.hiddenframe.ch) und Tobias Jehle, sowie bei Raimund Erni (besuchen Sie seine Seite, die er für die HP Luzern realisiert hat: www.hpsluzern.ch), bei Dominik Seliner und bei Lenny Budliger.

<a href=“http://www.insieme.ch/fr_old/wp-content/uploads/2010/09/Foto_50ans_gateau_internet.jpg“><img class=“alignnone size-full wp-image-3842″ title=“Foto_50ans_gateau_internet“ src=“http://www.insieme.ch/fr_old/wp-content/uploads/2010/09/Foto_50ans_gateau_internet.jpg“ alt=““ width=“640″ height=“427″ /></a>